Erdwärme

Erdwärme
  1. геотермальная энергия

 

геотермальная энергия

[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

EN

geothermal energy
An energy produced by tapping the earth's internal heat. At present, the only available technologies to do this are those that extract heat from hydrothermal convection systems, where water or steam transfer the heat from the deeper part of the earth to the areas where the energy can be tapped. The amount of pollutants found in geothermal vary from area to area but may contain arsenic, boron, selenium, lead, cadmium, and fluorides. They also may contain hydrogen sulphide, mercury, ammonia, radon, carbon dioxide, and methane. (Source: KOREN)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

Тематики

  • охрана окружающей среды

EN

  • geothermal energy

DE

  • Erdwärme

FR

  • énergie géothermique


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Erdwärme" в других словарях:

  • Erdwärme — (Geothermik). In dem zurzeit tiefsten Bohrloch der Welt, der staatlichen Bohrung bei Czuchow (Oberschlesien), insgesamt 2239,72 m tief, führte R. Michael Messungen über Erdwärme aus, die eine geothermische Tiefenstufe von 31,8 m ergaben und damit …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erdwärme — Erdwärme, 1) im Allgemeinen die Wärme der Erdoberfläche; auch 2) die des festen Landes im Gegensatze zu der des Wassers. Sie hängt mit der Temperatur der Atmosphäre zusammen, hat zur alleinigen Ursache die Sonne u. dringt in das Erdinnere nur bis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erdwärme — Erdwärme, s. Erde, S. 908f …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erdwärme — Erdwärme, die schon in mäßiger Tiefe (in Deutschland 20 25 m) bemerkbare, von den Einwirkungen der Sonne unabhängige Eigenwärme des Erdkörpers, nimmt mit der Tiefe zu, und zwar auf ungefähr 30 35 m (geothermische Tiefenstufe) um 1° C …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Erdwärme — Erdwärme, nennt man theils die äußere Wärme der Erde, ihrer Oberfläche und der Luft, theils die innere Wärme derselben von einer gewissen Tiefe an. Die äußere Temperatur der Erde hängt zum größten Theile ab von der Einwirkung der Sonnenstrahlen,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Erdwärme — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdwärme — Geothermie * * * Erd|wär|me 〈f. 19; unz.〉 Eigenwärme des Erdkörpers, Wärme, die nach der Tiefe hin zunimmt * * * Erd|wär|me, die: Wärme des Erdkörpers, die sich aus der Wärme des Erdinnern u. aus der Sonneneinstrahlung zusammensetzt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Erdwärme — geoterminė energija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Atsinaujinanti šiluminė energija, akumuliuota Žemės gelmėse. atitikmenys: angl. geothermal energy vok. Erdwärme, f; Geothermalenergie, f rus. геотермическая энергия, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Erdwärme — Erd|wär|me …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geothermie — Erdwärme * * * Geo|ther|mie [geb. zu ↑ geothermisch mit dem Suffix ie zur Bez. eines Fachgebiets], Geo|thẹr|mik, die; : Lehre, Wissenschaft von der Wärme, der Verteilung der Temperatur im Erdkörper …   Universal-Lexikon

  • Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»